London, 4. April 2023: Die Global Cyber Alliance (GCA), unterstützt von CrowdStrike und der International Foundation for Electoral Systems (IFES), lud Election-Watch.EU zur Teilnahme an den Multi-Stakeholder-Roundtable-Diskussionen zur Sicherheit und Integrität von Wahlen ein. Teilnehmer und Referenten betonten die Bedeutung eines breiten Ansatzes zur Sicherheit von Wahlen und identifizierten Herausforderungen und Best Practices, die im [...]
cybersecurity, Sicherheit von Wahlen, Transparenz, zivilgesellschaftliche Wahlbeobachtung
Allgemein,Europäische Union,International
Brüssel, Wien, 31. März 2023: Wirksame Maßnahmen sind unerlässlich, um die Demokratie im Hinblick auf die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 zu schützen. Die Empfehlungen von 46 europäischen Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs) für ein ehrgeiziges „Paket zur Verteidigung der Demokratie“ tragen zur Initiative der Europäischen Kommission bei und betonen die Bedeutung [...]
Europawahl 2024, Initiative der Europäischen Kommission, Paket zur Verteidigung der Demokratie, this time I am voting, zivilgesellschaftliche Wahlbeobachtung
Wien, 9. Januar 2023: Wahlbeobachtung.org begrüßt die Einbringung eines Initiativantrags der Regierungsparteien zur Reform des österreichischen Wahlrechts und Wahldurchführung. Der Wahlrechtsänderungsgesetzesvorschlag inkludiert einige geplante Maßnahmen, die unsere Arbeitsgemeinschaft bereits in ihrem Vorschlagskatalog [...]
partizipative Wahlreformen, Stellungnahme, Transparenz, Wahlrechtsänderungsgesetz 2023, zivilgesellschaftliche Wahlbeobachtung