wahlbeobachtung.org
Home
Europawahlen
Fragen und Antworten zur Europawahl 2019
Wahltag
Briefwahl
Wahladministration
Wahlbeisitzer
Wahlgesetzgebung Österreich
Wahlsystem Österreich – Graphik
Verfassung
Liste relevanter Gesetze
Nationalrats-Wahlordnung
Wahlbeobachtung
Prinzipien
Internationale Standards und Verpflichtungen
Berichte der OSZE/ODIHR zu Wahlen in Österreich
OSZE ODIHR Kopenhagen Dokument
Domestic Observer Code of Conduct
Group of States Against Corruption (GRECO)
UN CRPD
UN HRC General Comment 25
UN ICCPR
Über uns
Wer sind wir?
Was wollen wir?
Methodologie
Interesse an Wahlbeobachtung?
Pressetext
Medienberichterstattung
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Links
Pressetext
Presseausendung APA OTS 6. September 2016
Presseaussendung APA-OTS 24. September 2013
Wahlblog Kategorien
Allgemein
Europäische Union
International
Österreich
Suche nach:
Meistgelesen
Neueste
Wahlen zum Europäischen Parlament 2019: Election-Watch.EU Abschlussbericht der Wahlbewertungsmission mit 16 Empfehlungen
Webinar: Einfluß von künstlicher Intelligenz auf die Meinungsfreiheit im politischen Wettbewerb
Interview für den EU Reporter
Wahlbehörden und Wahlintegrität
Wahlbehörden im Europäischen Vergleich
Stellungnahme zum geplanten Wahlrechtsänderungsgesetz 2023
9 Jan , 2023
wahlbeobachtung.org nimmt an Rundem Tisch von NGOs mit der Bundesregierung teil
20 Dez , 2022
Demokratieindex für Österreich initiiert
24 Nov , 2022
Österreichische Gemeinde-Zeitung veröffentlicht Forschungsergebnisse
12 Aug , 2022
Social Media & Newsfeed