wahlbeobachtung.org
Home
Europawahlen
Fragen und Antworten zur Europawahl 2019
Wahltag
Briefwahl
Wahladministration
Wahlbeisitzer
Wahlgesetzgebung Österreich
Wahlsystem Österreich – Graphik
Verfassung
Liste relevanter Gesetze
Nationalrats-Wahlordnung
Wahlbeobachtung
Prinzipien
Internationale Standards und Verpflichtungen
Berichte der OSZE/ODIHR zu Wahlen in Österreich
OSZE ODIHR Kopenhagen Dokument
Domestic Observer Code of Conduct
Group of States Against Corruption (GRECO)
UN CRPD
UN HRC General Comment 25
UN ICCPR
Über uns
Wer sind wir?
Was wollen wir?
Methodologie
Interesse an Wahlbeobachtung?
Pressetext
Medienberichterstattung
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Links
Über uns
Wahlblog Kategorien
Allgemein
Europäische Union
International
Österreich
Suche nach:
Meistgelesen
Neueste
Policy Paper to the European Parliament Elections calls for EU and Member State action
Spanish EU Presidency focus on inclusion of persons with disabilities in elections
High level event: How best to ensure the integrity of the 2024 European elections?
Wahlen zum Europäischen Parlament 2019: Election-Watch.EU Abschlussbericht der Wahlbewertungsmission mit 16 Empfehlungen
Vivid exchange among European decision makers and civil society on ensuring the integrity of the 2024 European elections
Zivilgesellschaftliche Wahlbeobachtung zum Schutz von Wahlintegrität durch Transparenz
4 Apr , 2023
Gemeinsame Empfehlungen and die EU zum Schutz Europäischer Demokratie und Wahlen
31 Mrz , 2023
Stellungnahme zum geplanten Wahlrechtsänderungsgesetz 2023
9 Jan , 2023
wahlbeobachtung.org nimmt an Rundem Tisch von NGOs mit der Bundesregierung teil
20 Dez , 2022
Social Media & Newsfeed